amerikanischer Industriemanager; Vizepräsident und Generalmanager der Ford-Division; Präsident und Chief Operating Officer der Chrysler Corp. Detroit
* 15. Oktober 1924 Allentown/PA
† 2. Juli 2019 Los Angeles-Bel Air/CA
Herkunft
Lido ("Lee") Anthony Iacocca wurde 1924 als Sohn des Autoverleihers Nicola Iacocca und dessen Frau Antoinette Perotto in Allentown/Pennsylvania geboren. Beide Eltern waren aus Süditalien (San Marco) eingewandert. Der umtriebige Vater, der mit dem Aufbau gastronomischer Betriebe ein Vermögen machte, hatte wesentlichen Einfluss auf den Werdegang seines Sohnes. I. hatte eine Schwester, Delma.
Ausbildung
I. besuchte die High School in Allentown und machte sich dort als Schulsprecher einen Namen. Im Weltkrieg war er aus gesundheitlichen Gründen vom Wehrdienst befreit. Ab 1942 studierte er Ingenieurwissenschaften an den Universitäten Lehigh (1945 Bachelor of Science) und Princeton (1946 Master of mechanical engineering).
Wirken
1946 trat I. als junger Ingenieur bei Ford ein, wo er nach einem neun Monate langen Einführungslehrgang zunächst im Bereich Verkauf und Marketing in der Ford-Verkaufsfiliale in Chester, Pennsylvania, eingesetzt wurde. Nach weiteren Posten im kommerziellen Bereich avancierte er 1956 zum Distrikts-Verkaufsmanager in Washington D.C. Ein Jahr später war er bereits Marketing-Manager für den Ford-Lkw-Bereich und bald darauf Marketing-Manager in der Abteilung Personenwagen. 1960 übernahm er die Marketing-Leitung ...